![Diebe versehen ein Haus mit Gaunerzinken.](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/buehne/gaunerzinken.scale.shield_buehne430.jpg)
![Diebe versehen ein Haus mit Gaunerzinken.](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/buehne/gaunerzinken.scale.shield_buehne430.jpg)
Gaunerzinken: Wann droht Einbruchsgefahr?
Gaunerzinken – das bedeuten die Symbole
Kreise, Kreuze, Zacken, Wellen: Gaunerzinken sind in allerlei Formen und an den merkwürdigsten Orten zu finden. Auch wenn sie nicht mehr so populär sind wie früher, werden sie auch heute noch immer mal wieder an Hauswänden und Bürgersteigen entdeckt.
Aber was bedeuten sie? Wo werden sie angebracht? Und was müssen Sie tun, wenn Sie Gaunerzinken an Ihrem Haus entdecken? Wir haben die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Gaunerzinken?
Die Ursprünge der Gaunerzinken gehen bis ins Mittelalter zurück. Das Wort „Zinken“ bzw. „Zink“ beschrieb damals grafische Zeichen, die von Angehörigen des fahrenden Volks – einst auch „herrenloses Gesindel“, „Landstreicher“ oder „Vagabunden“ genannt – benutzt wurden.
Noch heute werden Gaunerzinken mit Bettelei und Wohnungseinbrüchen in Verbindung gebracht. Einbrecher, Bettler, Hausierer und Drücker geben sich mit diesen Geheimzeichen untereinander Hinweise über die Lage eines potenziellen Einbruchsziels.
Mitglieder einer Einbrecherbande malen sie z. B. mit Kreide auf eine Hauswand und kommunizieren auf diese Weise, dass es hier etwas zu holen gibt oder die Bewohner im Urlaub sind. Alternativ werden die Symbole von manchen Tätern mit Steinen gelegt oder ins Mauerwerk geritzt.
Auch heutzutage tauchen diese Einbrecherzeichen in Deutschland immer mal wieder in Wellen auf. Tatsächlich kommt es dadurch aber nicht unbedingt häufiger zu Einbrüchen. Die Polizei schätzt die Einbruchswahrscheinlichkeit als Folge dieser Markierungen eher gering ein.
Dennoch kann es nicht schaden, die Zeichen zu kennen und zu wissen, was Sie tun können, wenn Sie Gaunerzinken an Ihrem Haus entdecken.
Was bedeuten Gaunerzinken?
In der Regel sind Gaunerzinken symbolische Darstellungen. Jedes Symbol hat eine andere Bedeutung.
Sie helfen Einbrecherbanden dabei, sich untereinander über mehr oder weniger geeignete Verhältnisse für einen Einbruch zu verständigen. Komplizen geben sich so z. B. Informationen über die Abwesenheit oder den Wohlstand der Bewohner weiter.
Einige Geheimcodes signalisieren auch eine Warnung vor Gefahren. Das können Waffen im Haus, ein bissiger Hund, eine Alarmanlage oder Videoüberwachung sein.
Der Clou an der Sache: Von den Hausbewohnern werden diese Zeichen im Alltag leicht übersehen, während sie für Einbrecher eine äußerst wichtige Informationsquelle sind!
Bekannt sind folgende Symbole:
![Icon Gaunerzinken 3 Striche Senkrecht, ein Strich Waagerecht: Hier gibt es etwas](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/hier-gibt-es-was.png)
Hier gibt es etwas
![Icon Gaunerzinken 3 Striche Senkrecht, zwei Striche Waagerecht: Hier gibt es Geld](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/geld2.png)
Hier gibt es Geld
![Icon Gaunerzinken 5 Kreise: Hier gibt es Geld](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/geld.png)
Hier gibt es Geld
![Icon Gaunerzinken ein Kreis mit Kreuz: Hier gibt es Essen](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/essen.png)
Hier gibt es Essen
![Icon Gaunerzinken Axt: Für Arbeit gibt es was](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/arbeit.png)
Für Arbeit gibt es was
![Icon Gaunerzinken V: Krank spielen lohnt sich](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/krank.png)
Krank spielen lohnt sich
![Icon Gaunerzinken Kreis durchgestrichen: Übernachtung möglich](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/uebernachtung.png)
Übernachtung möglich
![Icon Gaunerzinken gebogene Linie: Übernachtung möglich](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/uebernachtung2.png)
Übernachtung möglich
![Icon Gaunerzinken Kreuz: Fromm stellen](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/fromm.png)
Fromm stellen
![Icon Gaunerzinken Kreuz Kirche: Fromm stellen lohnt sich](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/fromm2.png)
Fromm stellen lohnt sich
![Icon Gaunerzinken waagerechter Strich, darauf ein senkrechter Strich: Alleinstehende Person](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/alleinstehend.png)
Alleinstehende Person
![Icon Gaunerzinken Kreuz auf einem Hügel: Kein Mann im Haus](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/kein-mann.png)
Kein Mann im Haus
![Icon Gaunerzinken waagerechter Strich, darauf zwei senkrechte Striche: Alte Leute](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/alt.png)
Alte Leute
![Icon Gaunerzinken Katze: Ruhig aufdringlich werden](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/aufdringlich.png)
Ruhig aufdringlich werden
![Icon Gaunerzinken zwei Kreise: Frau liebt Männer](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/frau-liebt-maenner.png)
Frau liebt Männer
![Icon Gaunerzinken eine waagerchte Linie: Hier gibt es nichts](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/nichts.png)
Hier gibt es nichts
![Icon Gaunerzinken Kreis: Hier gibt es nichts](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/nichts2.png)
Hier gibt es nichts
![Icon Gaunerzinken Zickzacklinie: Bissiger Hund](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/hund.png)
Bissiger Hund
![Icon Gaunerzinken X: Betteln verboten](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/betteln-verboten.png)
Betteln verboten
![Icon Gaunerzinken Kreis mit zwei Strichen: Leute rufen Polizei](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/leute-rufen-polizei.png)
Leute rufen Polizei
![Icon Gaunerzinken Kreis mit einen X durchgestrichen: Vorsicht, nicht vorsprechen](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/vorsicht.png)
Vorsicht, nicht vorsprechen
![Icon Gaunerzinken ein senkrechter Strich mit 3 kurzen waagerechten Strichen: Hier wohnt Polizei](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/polizei.png)
Hier wohnt Polizei
![Icon Gaunerzinken ein Kreis mit zwei Pfeilen: Schnell abhauen](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/hus/abhauen.png)
Schnell abhauen
Wo werden Gaunerzinken angebracht?
- auf dem Weg / Bürgersteig vor dem Haus
- am Haus, an der Hauswand bzw. der Fassade
- auf dem Briefkasten
- an der Haus- oder Wohnungstür, im Hauseingangsbereich, auf der Fußmatte, dem Gartentor, dem Gartenzaun, der Terrassentür oder am Fenster
- selten auch am Auto
Achtung:
Manchmal stecken potenzielle Einbrecher Plastikkärtchen (z. B. Werbeflyer) zwischen Türblatt und Zarge. Damit kontrollieren sie, ob jemand zwischenzeitlich die Tür geöffnet hat.
Auch ein unauffällig angebrachtes Klebeband, das nicht zerrissen wurde, signalisiert eine wahrscheinliche Abwesenheit der Bewohner.
„Zufällig“ verrückte Gegenstände (z. B. Mülltonnen), die nicht wieder an ihren Platz zurückgeschoben werden, weisen darauf hin, dass die Bewohner im Urlaub sind.
Gut zu wissen: Ein neuer Trend ist das sogenannte Warchalking. Hierbei markieren Kriminelle, ob es in einem Haus WLAN-Empfang gibt. Es soll sogar vorkommen, dass auf diese Weise Zugangsdaten zu verschlüsselten Netzwerken weitergegeben werden.
Gaunerzinken – was tun?
Sie haben Gaunerzinken an Ihrem Haus oder in der Nähe entdeckt? Die Polizei rät dazu, Fotos von den Symbolen zu machen und die Markierungen im Anschluss schnellstmöglich zu entfernen.
Melden Sie den Vorfall dann bei der örtlichen Dienststelle.
Es ist ratsam, Ihre Nachbarn ebenfalls über den Fund zu informieren. So sensibilisieren Sie Ihre Umgebung für möglicherweise verdächtige Gestalten und können sich über weitere Hinweise austauschen.
Gaunerzinken – wie kann ich mich schützen?
Nach einem Einbruch ist nichts mehr, wie es war. Nicht nur der materielle Schaden kann enorm sein. Auch ein dauerhaftes Gefühl der Unsicherheit bleibt oftmals noch lange Zeit bestehen.
Seien Sie deshalb vorsichtig und schützen Sie sich und Ihr Zuhause, indem Sie potenziellen Einbrechern den Zugang zu Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung erschweren.
Informieren Sie sich, wie Sie Wohnungseinbrüchen durch den geeigneten Einbruchschutz vorbeugen.
Für den Fall eines Einbruchs schützt eine Hausratversicherung wenigstens Ihr Hab und Gut.
Noch Fragen?
Für Fragen nutzen Sie das umfangreiche Beratungsangebot der HUK-COBURG und kontaktieren Sie Ihren persönlichen Berater vor Ort oder den Kundenservice unter der Hotline 09561 96 101.
Die passende Versicherung für Sie
Profitieren Sie schon vom Kombi-Bonus? Mit mindestens 2 kombifähigen Verträgen sinkt der Beitrag in Ihrer Pkw-Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung um 5 %.