![](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/diy/salzteig-st.scale.shield_buehne430.jpg)
![](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/diy/salzteig-st.scale.shield_buehne430.jpg)
Salzteig-Ornamente
#HUKhandmade
Salzteig-Ornamente mit Blumen – Anleitung
Kleine Geschenke, ein schöner Zweig mit Blumen oder einfach nur als Fensterdeko – diese kleinen Ornamente aus Salzteig sind ein schönes DIY Projekt für Groß und Klein. Der Teig ist kinderleicht zubereitet und lässt sich ganz einfach verarbeiten – so geht basteln ohne Plastik oder Chemie. Um die Ornamente zu verzieren, verwende einfach getrocknete Blumen oder Kräuter.
Dauer:
Zeit: 90 Minuten
Wartezeit: 2 Tage (2 Wochen)
![](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/diy/salzteig-zutaten.jpg)
Material für einen 30 kleine Anhänger:
- 1 Tasse Mehl
- ½ Tasse Wasser
- ½ Tasse Salz
- 1 TL Öl
- Schüssel & Rührlöffel
- Teigroller
- Ausstecher nach Wahl
- Kleber
- Pinsel
- Kordel
- Blumenpresse
- Karton o. Löschpapier
- Blüten oder Kräuter nach Wahl
Anleitung: Salzteig-Ornamente
![](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/diy/salzteig-s1.jpg)
1. Schritt – Getrocknete Blumen oder Kräuter pressen
Getrocknete Blumen oder Kräuter wie folgt pressen: Ein Stück Löschpapier auf Pappe in die Presse legen. Die Pflanzen darauf verteilen, ohne dass sie sich berühren. Mit Löschpapier und Pappe bedecken, fest verschrauben und 2 Wochen an einem warmen Ort oder in der Sonne ruhen lassen.
![](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/diy/salzteig-s2.jpg)
2. Schritt – Zutaten zu einem Teig verkneten
Mehl, Wasser, Salz und Öl in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Wer mag, kann den Teig für mehr Abwechslung auch mit Lebensmittelfarbe einfärben.
![](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/diy/salzteig-s3.jpg)
3. Schritt – Motive ausstechen
Den Salzteig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm stark ausrollen und die gewünschten Motive ausstechen, alternativ mit einem Glas.
![](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/diy/salzteig-s4.jpg)
4. Schritt – Löcher einstechen
Jeweils ein Loch für den Aufhänger einstechen und die Ornamente für 2-3 Tage in der Sonne (oder im Winter auf der Heizung) trocknen lassen. Dabei immer wieder umdrehen.
![](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/diy/salzteig-s5.jpg)
5. Schritt – Backen und verzieren
Wenn der Salzteig trocken ist (farblich weiß), bei 160°C Umluft für etwa 20-30 Minuten backen. Ofentür gelegentlich öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Die Ornamente zum Schluss mit den Blüten oder Kräutern bekleben, Kordel durchziehen und fertig sind sie!
Tipp: Salzteig hält sich in Folie gewickelt etwa 2 Wochen im Kühlschrank.
![](https://static.c.huk.de/content/dam/hukde/images/ratgeber/diy/salzteig-st.jpg)