Karriere
Berufseinsteigende & Berufserfahrene
Zur Übersichtsseite
Alle Jobangebote
Über Uns
Presse
Pressekontakt
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter der HUK-COBURG sitzt mit seinem Laptop vor Schließfächern
Mitarbeiter der HUK-COBURG sitzt mit seinem Laptop vor Schließfächern

Häufige Fragen rund um deine Bewerbung

Unsere Fragen und Antworten

Fragen zum Bewerbungsprozess

Wir möchten, dass deine Bewerbung genauso unkompliziert wie effizient ist – deshalb bevorzugen wir den Weg über unser Online-Bewerbungsformular. Du findest es direkt unter der jeweiligen Stelle im Stellenmarkt.

Warum das der beste Weg ist? Ganz einfach: Es ist kostenlos, schnell und unkompliziert. Du sparst dir Zeit, und wir können deine Bewerbung zügig bearbeiten.

Beides ist möglich: Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest du im Stellenmarkt. Solange eine Stelle dort veröffentlicht ist, kannst du dich darauf bewerben. Ist gerade keine passende Stelle für dich dabei? Kein Problem! Schick uns einfach deine Initiativbewerbung an karriere@huk-coburg.de – wir freuen uns darauf, von dir zu hören.

Für deine Bewerbung benötigst du auf jeden Fall einen Lebenslauf. Alle weiteren Unterlagen sind optional und können je nach Bedarf ergänzt werden. Dazu gehören:

  • Anschreiben/Motivationsschreiben
  • Arbeitszeugnisse
  • Abschlusszeugnisse (Schule/Studium) bzw. vorläufige Notenbescheinigungen
  • Weiterbildungsnachweise, Urkunden und Zertifikate (z. B. Praktikums- und weitere Bestätigungen)

Du kannst die folgenden Dateitypen verwenden: .pdf, .jpg, .jpeg, .docx und .png. Achte darauf, dass die maximale Dateigröße 5 MB nicht überschreitet.

Tipp: Am besten sendest du alle Unterlagen in einer PDF-Datei (außer Empfehlungsformulare). Diese bitte als separates Dokument einreichen.

Ein Foto oder ähnliche Angaben sind freiwillig und haben keinen Einfluss auf unsere Entscheidung.

Dich interessieren mehrere Stellen gleichzeitig? Kein Problem – bei uns sind auch Parallelbewerbungen möglich. Bitte bewerbe dich dazu separat auf die jeweilige Stellenausschreibung.

In der Stellenausschreibung findest du in der Regel den/die Ansprechpartner:in für deine Bewerbung. So weißt du genau, an wen du dich wenden kannst.

Bei Online-Bewerbungen erfolgt die Bestätigung umgehend nach Eingang der Bewerbung. Hast du dich auf postalischem Wege beworben, erhältst du eine Bestätigung innerhalb der nächsten Werktage nach Bewerbungseingang.

Nach der Bewerbung

Nach Eingang deiner Bewerbung erfolgt schnellstmöglich eine sorgfältige Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen. Wir informieren dich zeitnah über den aktuellen Stand deiner Bewerbung und setzen uns für eventuelle Abstimmungen mit dir in Verbindung.

Das Auswahlverfahren ist immer abhängig von der ausgeschriebenen Stelle. In jedem Fall findet ein Interview mit Kolleg:innen der Fachbereiche statt. Bei Bewerbungen zu Ausbildungsstellen/dualen Studiengängen kommt es im Rahmen eines Assessment Centers zu Vorstellungsgesprächen.

Deine Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht – es sei denn, du stimmst einer längeren Speicherung ausdrücklich zu.

Falls du deine Bewerbung zurückziehen möchtest, ist das kein Problem – eine kurze formlose Mitteilung genügt.

Spezialfragen: Praktikum & Abschlussarbeit

Am besten bewirbst du dich mindestens 3 Monate im Voraus. In Ausnahmefällen gibt es jedoch auch kurzfristig zu besetzende Stellen. Der Besetzungstermin steht in der jeweiligen Stelle.

Nach deiner Bewerbung prüfen wir anhand deiner Unterlagen, ob du gut zu der (Praktikums-)Stelle passt. Falls ja, laden wir dich zum Vorstellungsgespräch ein. Wenn nicht, müssen wir dir leider eine Absage senden.

Nach dem Gespräch bekommst du innerhalb von maximal drei Wochen eine Rückmeldung, ob wir uns für dich entschieden haben oder nicht.

Klar, das ist kein Problem! Wir versuchen dann, gemeinsam mit dir eine passende Lösung zu finden.

Spezialfragen: Ausbildung & Studium

Ja, wir prüfen dann, welcher Weg am besten zu dir passt.

Je nach Verfügbarkeit der Ausbildungs- oder dualen Studienplätze nehmen wir jederzeit Bewerbungen entgegen.

Nach deiner Bewerbung prüfen wir, ob du für den Ausbildungsberuf oder das duale Studium geeignet bist. Falls ja, erhältst du im nächsten Schritt eine Einladung zu unserem Online-Test. Wenn du diesen erfolgreich absolvierst, laden wir dich zu einem Auswahltag ein. Sollte es nicht passen, müssen wir dir leider eine Absage senden.

Beim Auswahltag hast du die Möglichkeit, uns in einem Interview sowie bei einer schriftlichen Einzelaufgabe von deinen Fähigkeiten und Kompetenzen zu überzeugen. Je nach Berufsfeld sind die Tage unterschiedlich aufgebaut. Im IT-Bereich gibt es beispielsweise zusätzlich noch ein Rollenspiel.

Die Auswahltage finden derzeit wieder in Präsenz statt: In Coburg für Coburger Stellen, dezentral in den jeweiligen Außenstellen. Nach dem Auswahltag bekommst du zeitnah eine Rückmeldung von uns.

Hier findest du die passenden Ansprechpartner:innen für dein Karrierelevel

Mitarbeiter der HUK-COBURG stützt seinen Kopf auf seiner Hand ab

Finde den Job, der zu dir passt!

Mitarbeiterin der HUK-COBURG sitzt auf einem Hocker

Lerne uns – die HUK-COBURG als Unternehmen und unser Geschäftsmodell – näher kennen!

Mitarbeiterin sitzt mit angezogenen Beinen auf einem Stuhl
Mitarbeiterin sitzt mit angezogenen Beinen auf einem Stuhl
Lerne uns – die HUK-COBURG als Unternehmen und unser Geschäftsmodell – näher kennen!

Folge uns auf Social Media