Junges Paar sitzt hintereinander auf einer Terrasse vor Grünpflanzen.
Junges Paar sitzt hintereinander auf einer Terrasse vor Grünpflanzen.

Medienkontakt

Unternehmenskommunikation
Willi-Hussong-Str. 2
96444 Coburg

News

Hier finden Sie unsere aktuellen Medienmitteilungen.

HUK-Mobilitätsstudie 2025

74 % der Deutschen fordern mehr Staatsgeld für bessere Verkehrswege „notfalls auch zulasten von Sozialausgaben" – Das Interesse am Thema Mobilität steigt auf höchsten Stand seit vier Jahren – Sicherheitsgefühl ist im Auto höher als in Bus oder Bahn – Staatliche Förderung für Elektroautos findet immer größere Zustimmung

HUK-COBURG wieder vor dem Markt

„Das Jahr 2024 hat uns Einiges abverlangt. Dass wir trotzdem so gut abgeschnitten haben, freut mich sehr“, fasst Klaus-Jürgen Heitmann, Sprecher des Vorstands der HUK-COBURG, zusammen. In der Kfz-Versicherung hat das Unternehmen mehr 100.000 Verträge hinzugewonnen, auch alle anderen Sparten seien erfolgreich gewesen und weisen zum Teil Neugeschäftsrekorde auf. Der Kundenbestand des fränkischen Versicherers hat sich um 212.000 neue Kundinnen und Kunden auf 13,3 Millionen erhöht.

Personalie: Vorstandswechsel in der Personen­versicherung: Degenhard Meier folgt auf Hans Olav Herøy

Vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Aufsichtsrat der HUK-COBURG Dr. Degenhard Meier (49) in den Vorstand der HUK-COBURG berufen. Mit Wirkung zum 1.10.2025 wird der gebürtige Münchner das Personenversicherungsgeschäft, wozu die HUK-COBURG Krankenversicherung und die HUK-COBURG Lebensversicherung zählen, verantworten.

HUK-COBURG bietet Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge

Der neue Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge macht es Kundinnen und Kunden einfach, Unfallschäden bei der HUK-COBURG zu melden. Dieser Service steht ab sofort Fahrerinnen und Fahrern ausgewählter Automarken zur Verfügung.

Das neue HUK-E-Barometer

Rund 70 % haben noch nie ein E-Auto gefahren – Wechsel vom Verbrenner- zum Elektroantrieb waren 2024 so selten wie zuletzt vor drei Jahren – Nach eigener Fahrerfahrung steigt aber die Umstiegsbereitschaft stark an – Wegweisende Ergebnisse durch das neue HUK-E-Barometer.

Personalie: HUK-COBURG ernennt Dr. Thomas Körzdörfer zum Generalbevollmächtigten

Mit Wirkung zum 1. Februar 2025 ernennt die HUK-COBURG Dr. Thomas Körzdörfer (44) zum Generalbevollmächtigten. In dieser Funktion übernimmt er zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter Data Analytics neue Aufgabenbereiche in der Schaden- und Unfallversicherung.

HUK-COBURG übernimmt mehrheitlich Anteile an pitstop

Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde übernimmt die HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbH, eine Tochter der HUK-COBURG, ab 2. Januar 2025 mehrheitlich die Anteile an der Werkstattkette pitstop.de GmbH, Mülheim a. d. R.

Personalie: Marco Steinfatt ist neuer Geschäftsführer bei der HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbH

Marco Steinfatt (52) ist mit Wirkung zum 1. November 2024 zum Geschäftsführer der HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbH bestellt worden. Damit komplettiert er neben Tobias Ziesmer (50) und Markus Imle (54) das Management der Mobilitätstochter der HUK-COBURG.

Motor Presse Stuttgart und HUK-COBURG verleihen Safety & Environment Award 2024

Das deutsche Start-up Circunomics bietet seit 2022 einen digitalen B2B-Marktplatz inklusive eines KI-unterstützten Analyse-Tools an und hat so bereits vielen Batterien, Modulen und Zellen ein zweites Leben beschert.

Kfz-Versicherung: Was treibt die Preise wirklich?

Es ist nicht ausschließlich die Inflation, die die Preise in der Kfz-Versicherung nach oben getrieben hat. Vielmehr sind es trotz aktuellem Inflationsrückgang die deutlich über der Inflation liegenden Kosten für Ersatzteile, die hohen Stundenverrechnungssätze in den Werkstätten sowie eine neue Schadenrealität.

Personalie: Dr. Christoph Samwer wird Vorstand der HUK24 AG

Mit Wirkung zum 15.9.2024 hat der Aufsichtsrat Dr. Christoph Samwer zum Vorstand der HUK24 AG bestellt. Der 40-Jährige übernimmt das Ressort Marketing und Vertrieb.

Neues Corporate Design trägt Digitalisierung Rechnung

Prägnanter, moderner und funktionaler: Die HUK-COBURG erscheint in neuem Corporate Design. Damit trägt die Versicherungsgruppe mit Sitz in Coburg der zunehmenden Digitalisierung Rechnung.

HUK-Mobilitätsstudie 2024 – Fahrrad

Dank E-Bike-Schub bleibt das Fahrrad auf Platz zwei als bevorzugte Mobilitätsform der Zukunft – In NRW ist der E-Antrieb inzwischen sogar schon beliebter als Fahren nur mit Muskelkraft – Vor allem die Jüngeren setzen immer weniger auf das traditionelle Fahrradfahren.

Änderung im Vorstand der HUK24

Dr. Uwe Stuhldreier, Vorstand Marketing und Vertrieb der HUK24, scheidet auf eigenen Wunsch und vorzeitig aus dem Unternehmen aus. Übergangsweise übernehmen Stefan Gronbach und Daniel Schröder die Führung des Unternehmens.

HUK-COBURG fördert Verbraucherbildung für junge Menschen

Die HUK-COBURG unterstützt den „Fonds für Verbraucherbildung“ der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz mit 25.000 €. Aus dem Fonds werden unter anderem Aktivitäten zur Stärkung finanzieller Verbraucherbildung von Kindern und Jugendlichen gefördert.

Fußball-EM: Weniger Autofahrten während der Deutschlandspiele

Eine Auswertung der HUK-COBURG zeigt: Mit Beginn der Deutschlandspiele sinkt die Anzahl der Autofahrten um 20 % gefördert.

Generationen-Wechsel im Aufsichtsrat der HUK-COBURG

Insgesamt drei neue Mitglieder sind in den Aufsichtsrat der HUK-COBURG Versicherungsgruppe gewählt worden: Professor Dr. Meike Tilebein, Professor Dr. Michaele Völler und Henrik Falk.

HUK-Telematik-Kundinnen und -Kunden sammeln knapp eine Million Euro

Telematik-Kundinnen und -Kunden der HUK-COBURG haben durch eine umweltfreundliche Fahrweise so viel Geld gesammelt wie noch nie: Im Jahr 2023 kamen 952.984 Euro für den guten Zweck zusammen.

Personalie: Tobias Ziesmer ist neuer Geschäftsführer bei HUK-COBURG Autowelt und Autoservice

Tobias Ziesmer (49) ist zum Geschäftsführer bei der HUK-COBURG Autowelt GmbH und der HUK-COBURG Autoservice GmbH bestellt worden. Ab 1. Mai 2024 zeichnet er verantwortlich für das operative Geschäft und vervollständigt neben Rebecca Everts (32) das Führungsduo der beiden Tochtergesellschaften der HUK-COBURG.

Mobilitätsstudie 2024

Fast zwei Drittel der Deutschen sehen das Verkehrsnetz als Wachstumsbremse und fordern mehr Geld auch zulasten anderer Staatsausgaben – Elektroautos sind nach Wegfall der staatlichen Kaufprämie spürbar weniger gefragt. Unsere Mobilitätsstudie zeigt die Kernergebnisse der Befragung von 4.000 Personen zu den Mobilitätskonzepten der Zukunft.

HUK-COBURG wächst trotz schwierigem Marktumfeld

„In einem anhaltend schwierigen Marktumfeld ist es der HUK-COBURG 2023 erneut gelungen, ihre führende Marktposition in der Autoversicherung zu verteidigen und insgesamt ein erfreuliches Bestands- und Beitragswachstum zu erzielen“, bilanzierte Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher der HUK-COBURG, das zurückliegende Jahr.

Mit Daten zu mehr Verkehrssicherheit: HUK-COBURG und Initiative für sichere Straßen arbeiten zusammen

Die HUK-COBURG und die Initiative für sichere Straßen GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ab sofort liefert die HUK-COBURG anonymisierte Fahrdaten aus ihrem Telematik-Tarif an die Verkehrssicherheitsinitiative aus Bonn. Ziel ist es, mittels Datenanalysen potenzielle Gefahrenstellen frühzeitig zu erkennen und Verkehrsteilnehmende zu warnen, um Unfälle möglichst zu verhindern.