Junger Mann lächelt und telefoniert mit dem Anwalt seiner Verkehrsrechtsschutz.
Junger Mann lächelt und telefoniert mit dem Anwalt seiner Verkehrsrechtsschutz.

Ihr sicherer Helfer:
Der Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge

  • Soforthilfe nach einem Unfall
  • Einfache Schadenmeldung über unsere App
  • Exklusiver Service ohne Zusatzkosten

Entdecken Sie die Vorteile Ihres Autos in Kombination mit unserer App

Wussten Sie, dass Ihr Fahrzeug die Fähigkeit besitzt, einen Unfall zu erkennen? Nutzen Sie diese smarte Technologie zu Ihrem Vorteil. Verbinden Sie Ihr Fahrzeug mit unserer App „HUK Mein Auto“ und wir können Ihnen bereits am Unfallort zur Seite stehen.

Aktuell unterstützen wir Fahrzeuge folgender Marken:

  • BMW/MINI
  • Stellantis-Konzern (Opel, Fiat, Peugeot, DS Automobiles, Citroën, Alfa Romeo, Lancia, Chrysler, Jeep, Dodge, Maserati)

Alle Vorteile im Überblick

Wir erweitern den lebensrettenden eCall Ihres Fahrzeugs um unseren serviceorientierten Support, damit Sie auch bei kleineren Zwischenfällen optimal abgesichert sind.

Unsere App leitet Sie unkompliziert durch den Prozess der Schadenmeldung – so sind Sie schnell wieder fahrbereit.

Unsere speziell geschulten Schadenexperten sind im Falle eines Unfalls umgehend für Sie da und unterstützen Sie direkt am Unfallort. Das erspart Ihnen wertvolle Zeit und minimiert den Stress in einer Ausnahmesituation, in der jede Unterstützung zählt.

Die Meldung eines Schadens gelingt kinderleicht mit unserer „HUK Mein Auto“ App. Erfassen Sie den Schaden umgehend mit Ihrem Smartphone und fügen Sie Fotos direkt hinzu. Unsere App ermöglicht es Ihnen, alle erforderlichen Informationen schnell und einfach zu übertragen, während die Unfalldetails wie Unfallort und Zeitpunkt von Ihrem Fahrzeug automatisch übermittelt werden.

Bei uns haben Sie das Steuer fest im Griff. Sie entscheiden, ob Sie den Schaden via App melden oder nicht. Unser Service bietet Ihnen die Flexibilität und Kontrolle, die Sie benötigen, um den für Sie passendsten Weg zu wählen.

Diese wertvolle Ergänzung zu Ihrer Kfz-Versicherung ist für Sie kostenfrei. Nutzen Sie unsere Zusatzleistung, die Ihnen mehr Sicherheit und Komfort ohne zusätzliche Kosten bietet.

So aktivieren Sie den Service

Sie möchten den kostenlosen Schadenservice nutzen? Aktivieren Sie ihn in diesen vier einfachen Schritten. Sie nutzen bereits die App „HUK Mein Auto“? Dann entfallen die Schritte 1 und 2.

Step 1

App „HUK Mein Auto“ herunterladen und registrieren

Step 2

Prüfen Sie, ob der Service für Ihr Fahrzeug verfügbar ist

Step 3

Service in der App und beim Fahrzeughersteller aktivieren

Step 4

Nutzen Sie unseren Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge

Laden Sie die App „HUK Mein Auto“ aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter. Die App begleitet Sie durch einen einfachen Registrierungsprozess, damit Sie ohne Umwege Ihren Account erstellen können.

Laden Sie die App „HUK Mein Auto“ aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter. Die App begleitet Sie durch einen einfachen Registrierungsprozess, damit Sie ohne Umwege Ihren Account erstellen können.

Nachdem Sie sich registriert haben, prüfen unsere Systeme im Hintergrund, ob Ihr Fahrzeug mit unserem Service kompatibel ist. Wir halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden. Das Ergebnis finden Sie in der App im Bereich „Profil“, nachdem Sie Ihr Fahrzeug ausgewählt haben.

Wenn der Service abgeschlossen werden kann, folgen Sie den Anweisungen, um den Schadenservice freizuschalten. Die App führt Sie in wenigen Schritten durch den Prozess. Hierfür sind auch Schritte bei Ihrem Fahrzeughersteller notwendig. Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen, finden Sie hier Hilfe:

Für BMW-Nutzer

Für MINI-Nutzer

Für Stellantis-Nutzer sind diese Schritte nicht notwendig.

Nachdem Sie alle erforderlichen Schritte abgeschlossen haben, steht Ihnen der Schadenservice zur Verfügung. Ihr Fahrzeug und die „HUK Mein Auto“ App arbeiten nun Hand in Hand, um Ihnen im Schadensfall schnell und effizient zur Seite zu stehen.

Für Android

Für iOS

Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge

Der Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge unterstützt Sie, im Falle eines leichten Unfalls oder Schadens diesen schnell und unkompliziert über unsere App zu melden.

Dank vernetzter, hochmoderner Sensoren kann Ihr Fahrzeug automatisch Verkehrsunfälle erkennen und wichtige Informationen wie Unfallort, -zeitpunkt und -schwere nahezu in Echtzeit an die HDD GmbH (Tochtergesellschaft der HUK-COBURG) senden.

Bei leichten Verkehrsunfällen können Sie den Schaden mithilfe der erfassten Daten mühelos direkt über die App melden.

Der Service ist für Sie kostenfrei.

Wichtig: Bei schweren Unfällen greift weiterhin der E-Call (automatischer Notruf) Ihres Autoherstellers.

1. Erkennung des Unfalls

Bei einem leichten Verkehrsunfall erkennt das vernetzte Fahrzeug den Vorfall und sendet die relevanten Informationen wie Unfallort, -zeitpunkt & -schwere nahezu in Echtzeit an die HDD GmbH (Tochtergesellschaft der HUK-COBURG). Bei schweren Unfällen greift weiterhin der E-Call (automatischer Notruf) Ihres Autoherstellers.

Sie sind BMW/MINI-Fahrer? Hier wird zusätzlich eine Bestätigung im Fahrzeugdisplay gefordert, um den Unfall zu melden.

2. Benachrichtigung

Sie erhalten eine Push-Nachricht über die App „Mein Auto“, die Sie direkt zur digitalen Schadenmeldung leitet. Die Nachricht erhält der für das Fahrzeug hinterlegte Hauptfahrer. Wer das ist, können Sie in der App individuell anpassen. Alle erkannten Unfälle finden Sie auch im App-Bereich “Unfall/Panne”.

3. Schadenmeldung per App

Anschließend können Sie den Schaden Schritt für Schritt über die App melden, direkt Fotos hochladen und eine digitale Schadenvisitenkarte erstellen, um den Austausch mit Beteiligten zu erleichtern und den Schadenprozess zu beschleunigen.

Damit Sie den Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge nutzen können, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

1. Vernetztes Fahrzeug

Ihr Fahrzeug muss über die notwendige Technik verfügen, um Unfalldaten erfassen zu können. Fahrzeuge ab Baujahr 2018/2019, je nach Hersteller und Modell, sind in der Regel kompatibel. Ob Ihr Fahrzeug vernetzbar ist, können Sie im Bereich "Profil" in der App nachsehen.

2. Fahrzeughersteller-Unterstützung

Aktuell wird der Schadenservice nur für Fahrzeuge bestimmter Hersteller bereitgestellt, darunter BMW/MINI und die Stellantis-Gruppe (Peugeot, Citroen, Opel, Fiat, etc.). Das Angebot wird in Zukunft auf weitere Hersteller ausgeweitet.

3. HUK-Versicherung

Sie müssen mit Ihrem Pkw bei der HUK-COBURG oder HUK24 versichert sein. Es ist dabei nicht erforderlich, dass Telematik Plus abgeschlossen wurde.

Der Schadenservice kann ausschließlich über die App „Mein Auto“ aktiviert werden. Dazu ist es erforderlich, die Funktion im Fahrzeugprofil freizuschalten und alle notwendigen Einwilligungen zu erteilen. Sobald die Aktivierung vollständig abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Nachricht auf Ihr Smartphone.

Sie sind BMW/MINI-Fahrer? Hier müssen Sie zusätzlich Ihre Zustimmung zur Übermittlung Ihrer Daten entweder im Webportal oder direkt in der App des Herstellers erteilen. Hilfestellungen finden Sie oben, unter der Überschrift „So aktivieren Sie den Service".

Den Service können Sie jederzeit über die App kündigen. Der Service endet automatisch, sobald Sie mit Ihrem Pkw nicht mehr bei HUK-COBURG oder HUK24 versichert sind.

Mit dem zusätzlichen Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge erkennt das Auto selbstständig einen Unfall, ohne dass ein Telematik-Sensor benötigt wird. Dies bietet den Vorteil, dass der Service unabhängig vom Sensor funktioniert und somit mehr Komfort bietet. Die Vorgehensweise bei der Schadenmeldung ist bei beiden Services identisch.

Kunden, die zusätzlich Telematik Plus nutzen, profitieren von einer doppelten Absicherung: Sollte eines der Systeme einen leichten Unfall nicht erfassen, kann das andere System einspringen. Erfassen beide Systeme einen leichten Unfall, erhalten Sie aber nur eine Push-Nachricht.

Im Gegensatz zum Telematik Plus Schadenservice ist beim vernetzten Schadenservice kein zusätzliches Gerät erforderlich, da die relevanten Daten direkt vom Fahrzeug bereitgestellt werden.

Wichtig: Bei schweren Unfällen greift weiterhin der E-Call (automatischer Notruf) Ihres Autoherstellers.

Falls während der Fahrt starke G-Kräfte gemessen werden, zum Beispiel durch eine Vollbremsung, und ein Unfall erkannt wird, kann dies kurzfristig den Fahrwert beeinflussen. Einzelne Ereignisse haben jedoch keinen dauerhaften Einfluss.

Weiterhin gilt: Fahren Sie generell defensiv wird sich dies in einem guten Fahrwert abbilden.

Die im Rahmen der Unfallerkennung ermittelten Daten liegen dem Kfz-Versicherer nicht vor und können so auch nicht für andere Zwecke, wie z. B. die Beurteilung der Haftungsfrage im Schadenfall, herangezogen werden. Dies wird durch die von uns getroffenen technisch-organisatorischen Maßnahmen zusätzlich sichergestellt.

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das System den Unfall nicht erkannt hat und keine Benachrichtigung gesendet wurde:

1. Service nicht aktiv

Der Schadenservice ist nur verfügbar, wenn dieser aktiviert und das Fahrzeug mit dem System verbunden ist. Die Funktion können Sie in der App im Fahrzeugprofil aktivieren und abschließen.

2. Privacy Mode im Fahrzeug eingeschaltet

Wenn der Privacy Mode (Datenschutzmodus) im Fahrzeug aktiviert ist, wird die Kommunikation des Fahrzeugs eingeschränkt. Deaktivieren Sie diesen Modus, um den vollen Funktionsumfang des Services nutzen zu können.

3. Keine Verbindung zu mobilen Daten

Das System benötigt eine aktive Internetverbindung, um Unfälle zu melden. Eventuell hat eine Unterbrechung der Verbindung dazu geführt, dass der Unfall nicht erkannt wurde oder die Daten nicht an die HDD geschickt werden konnten.

4. Fehlerhafte Einstufung des Unfalls

Möglicherweise wurde der Unfall als zu leicht eingestuft, sodass das System nicht ausgelöst hat.
 Alternativ könnte der Unfall so schwer gewesen sein, dass der E-Call (automatischer Notruf) des Fahrzeugs den Vorfall übernommen hat.

Unabhängig davon, ob das System reagiert hat, können Sie jederzeit über die App eine Schadenmeldung an uns übermitteln.

Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge in unter 2 Minuten erklärt

Das Wichtigste zum Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge und seiner Funktionsweise haben wir Ihnen in diesem Video zusammengefasst.

Benötigen Sie Hilfe?

Kontaktieren Sie uns einfach über die App „Mein Auto”. Klicken Sie dazu in der App unten rechts auf „Profil”, dann auf „Hilfe & Kontakt” und „Kontakt aufnehmen” – unser Kundenservice hilft Ihnen kompetent weiter.