Wird geladen...

Lebenssituation

Wen möchten Sie versichern?

Lebenssituation

Bitte wählen Sie hier, welche der vorliegenden Lebenssituation auf Sie zutrifft. 

Im günstigeren Single-Tarif sind - bis auf wenige Ausnahmen (z.B. im Haushalt beschäftigte Personen) - nur Sie als Versicherungsnehmer versichert.

Haben Sie Kinder (auch alleinerziehend), sind verheiratet oder leben in häuslicher Gemeinschaft mit Ihrem Lebenspartner? Dann wählen Sie bitte eine der anderen Auswahlmöglichkeiten.

Versicherungsschutz besteht dann für Sie und folgende Personen:

  • Ihren Ehepartner oder eingetragenen Lebenspartner.
  • Ihren nicht ehelichen Lebenspartner (ist automatisch mitversichert, solange sie in häuslicher Gemeinschaft leben). 
  • Ihre unverheirateten, minderjährigen Kinder. Dies gilt sowohl für leibliche als auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder.
  • Ihre volljährigen Kinder, solange Sie mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben. Vorausgesetzt, sie sind nicht verheiratet und haben keine eingetragene Lebenspartnerschaft begründet. Das gilt auch für Ihre Kinder mit geistiger Behinderung.
  • Auch ohne häusliche Gemeinschaft sind Ihre unverheirateten, volljährigen Kinder unter bestimmten Voraussetzungen mitversichert, z.B.
    - solange sie sich in einer Schul- oder beruflichen Ausbildung befinden.
    Dazu gehören auch Lehre, Studium, Referendarzeit, Bachelor- und Masterstudiengang.
    - wenn sie nach der Schulausbildung/Schulabschluss befristete soziale Dienste leisten, an einem
    Work & Travel Programm teilnehmen oder als Au-pair ins Ausland gehen.
  • Ihre Eltern und Großeltern, solange sie mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben. Wenn sie im unmittelbaren Anschluss daran in ein Pflegeheim ziehen, besteht der Versicherungsschutz weiter.
  • Weitere pflegebedürftige Angehörige, die mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben.

Für ausführlichere Informationen sehen Sie bitte A 1.3 PHV 2022.

Wie lautet Ihr Geburtsdatum?

Wie lautet Ihre Postleitzahl?

Beruf

Arbeiten Sie im öffentlichen Dienst?

Angaben zur beruflichen Tätigkeit

Die Angaben zu Ihrer beruflichen Tätigkeit benötigen wir für die risikogerechte Einstufung aller, bei der HUK-COBURG Unternehmensgruppe bestehenden Verträge. Ihre Angaben werden ausschließlich intern verarbeitet, um die aktuellen Informationen auch für weitere Verträge zu verwenden.

Arbeiten Sie für ein privatisiertes, ehemals öffentlich-rechtliches Unternehmen (z. B. Deutsche Post, Deutsche Telekom, Deutsche Bahn), Banken, mildtätige oder gemeinnützige Einrichtung, dann wählen Sie bitte "Nein".

Als Rentner bzw. Pensionär geben Sie bitte bei der Abfrage Ihr ehemaliges Beschäftigungsverhältnis an. Schüler und Studenten wählen bitte "Nein".

 

Bisheriger Schadenverlauf

Waren Sie in den letzten 5 Jahren in der Privathaftpflicht schadenfrei?

Bisherige Privathaftpflicht-Schäden

Bitte geben Sie hier an, ob Sie oder ein mitversichertes Familienmitglied in den letzten 5 Jahren von Haftpflichtschäden betroffen waren. Beantworten Sie die Frage unabhängig davon, ob Sie die Schäden bereits einem anderen Versicherer gemeldet haben.

Zum Beispiel:

  • Sie oder ein Familienmitglied haben den Laptop oder das Handy eines Freundes beschädigt.
  • Sie oder ein Familienmitglied haben mit dem Fahrrad einen Fußgänger angefahren und verletzt.
  • Sie oder ein Familienmitglied haben sich auf eine fremde Brille gesetzt und diese dabei beschädigt.

Hinweis: Geben Sie die Schäden auch an, wenn Sie bisher keine Privat-Haftpflichtversicherung besitzen.

Beantworten Sie diese Fragen bitte wahrheitsgemäß und vollständig, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden. Beachten Sie dazu bitte das Merkblatt "Anzeigepflicht nach §19 Versicherungsvertragsgesetz".

Informationen über Ihren Vermittler