Wird geladen...

Fahrrad-Schutz

Wir versichern alle privat genutzten Fahrräder in Ihrem Haushalt. Dazu gehören auch E-Bikes (Pedelecs) mit Motorunterstützung bis 25 km/h.

Fahrrad-Schutz

Was ist außer Fahrrädern und E-Bikes (Pedelecs) sonst noch versichert?

  • Fahrradanhänger
  • Fest verbundene, verschraubte und mit Schnellspanner befestigte Fahrradteile, z.B.  Sattel, Gepäckträger, Bordcomputer, Pedelec-Akku
  • Lose verbundenes Fahrradzubehör, z. B. Anstecklampe, Kindersitz, Fahrradtasche
  • Fahrradhelme und bestimmtes Fahrradgepäck wie z. B. Kleidung, Luftpumpe, Zelt. Für Helme und Gepäck leisten wir max. 1.000 €.

Welche Sachen sind nicht versichert?

  • Beruflich und gewerblich genutzte Fahrräder, z. B. Kurierfahrräder oder Fahrräder, die Sie vermieten
  • Versicherungs- oder zulassungspflichtige Fahrzeuge, z. B. sogenannte S-Pedelecs mit Motorunterstützung bis 45 km/h
  • Eigenbauten, d. h. Fahrräder, die Sie komplett oder in den wesentlichen Teilen selbst zusammenbauen.
  • Mobile Kommunikationsmittel z.B. ein Smartphone, das beim Radfahren zum Navigieren benutzt wird.

Was ist Ihr "Haushalt"?

Ihr Haushalt ist Ihr Hauptwohnsitz. Zu Ihrem Haushalt zählen wir aber auch einen Nebenwohnsitz, ein Wochenend- und Ferienhaus, eine Ferienwohnung und vergleichbare Objekte.

Wann soll der Versicherungsschutz beginnen?

Wie lautet Ihre Postleitzahl?

Wir benötigen diese zur Ermittlung des Diebstahlrisikos.

Arbeiten Sie im öffentlichen Dienst?

Angaben zur beruflichen Tätigkeit

Die Angaben zu Ihrer beruflichen Tätigkeit benötigen wir für die risikogerechte Einstufung aller, bei der HUK-COBURG Unternehmensgruppe bestehenden Verträge. Ihre Angaben werden ausschließlich intern verarbeitet, um die aktuellen Informationen auch für weitere Verträge zu verwenden.

Arbeiten Sie für ein privatisiertes, ehemals öffentlich-rechtliches Unternehmen (z. B. Deutsche Post, Deutsche Telekom, Deutsche Bahn), Banken, mildtätige oder gemeinnützige Einrichtung, dann wählen Sie bitte "Nein".

Als Rentner bzw. Pensionär geben Sie bitte bei der Abfrage Ihr ehemaliges Beschäftigungsverhältnis an. Schüler und Studenten wählen bitte "Nein".

 

Informationen über Ihren Vermittler